
Pflanzenfamilie: Korbblütler (Asteraceae)
Anwendungsgebiete:
- Entzündungen im Mund- und Rachenraum.
- Wunden im Mund (etwa nach einer Zahnbehandlung)
- Magenbeschwerden
- Bakterielle Infektionen im Magen-Darm-Trakt
- Menstruationsbeschwerden
- Hautbeschwerden
Heilwirkung:
- abschwellend
- adstringierend
- antibakteriell
- anregend
- entzündungshemmend
- krampflösend
- pilztötend
- reinigend
Anwendung Tee: Für eine Tasse benötigt man etwa einen Esslöffel der Blätter. Diese wird mit heißem Wasser übergossen und sollte etwa zehn Minuten ziehen. Davon trinkt man bei stärkeren Beschwerden drei Tassen täglich.