
Pflanzenfamilie: Passionsblumengewächse (Passifloraceae)
Anwendungsgebiete:
- Erkältungen
- Infektionskrankheiten
- Erschöpfungszustände
- Magenbeschwerden
- Libidostörungen
- Kopfschmerzen
- Depressive Verstimmungen
- Angststörungen
Heilwirkung:
- entzündungshemmend
- angstlösend
- blutdrucksenkend
- stimulierend
- stressmindernd
- euphorisierend
Anwendung Tee: Die Zubereitung eines Damianatees ist wohl am gebräuchlisten. Er wird vor allem abends als Antistresstee oder mehrmals täglich (bis zu dreimal) bei Libidostörungen getrunken. Die Dosis pro Teetasse sollte etwa 1,5 bis 2 Gramm getrocknete Damianablätter betragen. Dies entspricht etwa einen bis anderthalb Teelöffel pro 200 ml.
Gelegentlich wird Damiana auch geraucht. Es wird davon berichtet, dass das Rauchen von Damianakraut eine leicht euphorisierende und entspannende Wirkung hat.